Zu Hauptinhalt springen

23. September 2025

wDRIVE Impuls #2: Der Mensch im Mittelpunkt – Künstliche Intelligenz für bedarfsgerechte Mobilitätsangebote

Wie können mithilfe von KI bedarfsgerechte und nutzerzentrierte Mobilitätsangebote entwickelt werden? Diese Frage steht im Fokus der nächsten Online-Veranstaltung des Frauennetzwerks wDRIVE am 23. September 2025 von 13:00 bis 14:30 Uhr. Unter dem Titel „Der Mensch im Mittelpunkt – Künstliche Intelligenz für bedarfsgerechte Mobilitätsangebote“ beleuchten ausgewiesene Expertinnen, wie Künstliche Intelligenz für die Mobilität der Zukunft eingesetzt werden kann.

wDRIVE-Impuls 2025-09-23_final.jpg

Den Auftakt bildet die Keynote von Dr. Kinga Schumacher vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Unter dem Titel „Schlau, schnell, nutzerzentriert: Die neue Mobilität denkt mit“ gibt Dr. Schumacher Einblicke in die Nutzerzentrierung und spricht unter anderem über Schnittstellengestaltung, Akzeptanz, Transparenz und Inklusivität.
Im Anschluss werden in drei Impulsvorträgen von Speakerinnen aus mFUND-Projekten spezifische Anwendungsbeispiele für bedarfsgerechte und nutzerzentrierte Mobilitätsangebote auf Basis von KI vorgestellt:
 

In der anschließenden Podiumsdiskussion haben zunächst die Moderatorinnen und dann die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen direkt an die Impulsgeberinnen zu richten. 
Das wDRIVE-Team freut sich auf Ihre Teilnahme!
 

Weitere aktuelle mFUND-Veranstaltungen

1 / 3