Zu Hauptinhalt springen

Englischsprachige Workshopreihe

Driven by Data - The mFUND Workshop Series about Mobility Innovation

Driven-by-Data_Keyvisual-allgemein.jpg

Über Driven by Data

Daten sind zu einer wichtigen Triebkraft in allen Bereichen unserer modernen Gesellschaft geworden und ihre Bedeutung nimmt täglich zu. Daten sind die Grundlage für die meisten digitalen Innovationen. Sie bieten ein enormes Potenzial für neue Geschäftsmodelle und Produkte.

Im Verkehrssektor werden digitale Technologien und Daten in großem Umfang eingesetzt, um die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Dienstleistungen und Infrastrukturen zu erhöhen. Gleichzeitig tragen datenbasierte Lösungen dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu senken und den Klimawandel zu bekämpfen. Die Bürger können in hohem Maße von datengestützten Lösungen profitieren, die einen nahtlosen multimodalen Verkehr ermöglichen, die Sicherheit erhöhen und das Mobilitätserlebnis in vielen verschiedenen Bereichen verbessern.

Mit der virtuellen Konferenz „Open Data for Smart Mobility in Europe“, die unter der Schirmherrschaft der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 17. November 2020 stattfand, hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (ehemals Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) einen europäischen Dialog über Beispiele von Dateninnovationen im Mobilitätsbereich in ganz Europa angestoßen.

Um diesen Wissensaustausch fortzusetzen und neue Partnerschaften zwischen europäischen Projekten und Akteuren zu ermöglichen, hat die BMDV-Förderinitiative mFUND eine Online-Workshopreihe zum Thema „Data Innovations for Smart Mobility“ eingerichtet. Bis Ende 2022 wurden 14 Online-Workshops durchgeführt. 

Seit 2023 heißt das Format „DRIVEN by DATA“. Weiterhin laden wir Experten ein, ihre Forschungs- und Innovationsprojekte in Kurzvorträgen vorzustellen. Networking und Diskussionen in Breakout-Räumen runden die Veranstaltung ab.

About Driven by Data

Data has become a key driver in all areas of our modern society, and its importance is growing every day. Data forms the foundation of most digital innovations. It offers enormous potential for new business models and products.

In the transport sector, digital technologies and data are widely used to increase the efficiency, reliability, and safety of services and infrastructure. At the same time, data-based solutions help reduce resource consumption and combat climate change. Citizens can greatly benefit from data-driven solutions that enable seamless multimodal transport, enhance safety, and improve the mobility experience across many different areas.

With the virtual conference “Open Data for Smart Mobility in Europe,” held under the auspices of the German EU Council Presidency on November 17, 2020, the Federal Ministry for Digital and Transport (formerly the Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure) initiated a European dialogue on examples of data innovation in the mobility sector across Europe.

To continue this knowledge exchange and enable new partnerships between European projects and stakeholders, the BMDV funding initiative mFUND launched an online workshop series on “Data Innovations for Smart Mobility.” By the end of 2022, 14 online workshops had been conducted.

Since 2023, the format has been known as “DRIVEN by DATA.” We continue to invite experts to present their research and innovation projects in short talks. Networking and discussions in breakout rooms round out the event.

Driven by Data auf LinkedIn

Driven by Data auf LinkedIn

Informieren Sie sich auch auf LinkedIn zu den Workshops der Driven by Data Reihe.