Zu Hauptinhalt springen

10. Dezember 2025

mPACT-PulseTalk: On-Demand trifft ÖPNV

Unter dem Titel „On-Demand trifft ÖPNV“ werfen wir im 24. mPACT-PulseTalk gemeinsam einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr. Der Fokus liegt insbesondere auf der Integration von On-Demand-Angeboten in den ÖPNV.

2025-12-10_Website_PulseTalks.jpg

Den inhaltlichen Impuls für den PulseTalk geben Prof. Dr. Alexander Baur von der Technischen Hochschule Ingolstadt zum mFUND-Projekt TransFairTarif und Rike Dibbern von der MOVIRO GmbH mit einem Kurzvortrag zum mFUND-Projekt TransitOrchestrator.

Das Projekt TransFairTarif entwickelt ein KI-gestütztes Tool zur kundenzentrierten Optimierung von Tarifstrukturen im ÖPNV, das Linien- und On-Demand-Verkehre integriert. Durch die Verknüpfung realer Kundenpräferenzen mit Mobilitätsdaten sollen transparente, faire und multimodale Tarife entstehen, die in einer Machbarkeitsstudie für den Verkehrsverbund Ingolstadt getestet und anhand von Kundenfeedback evaluiert werden.

Das Projekt TransitOrchestrator entwickelt ein intelligentes Betriebssystem zur nahtlosen Verknüpfung von Linien- und On-Demand-Verkehren. Durch die Echtzeit-Optimierung von Routen und die Integration verschiedener Datenquellen soll ein flexibles, skalierbares und inklusives ÖPNV-System, das Effizienz, Intermodalität und Nutzerorientierung stärkt, entstehen. Der Prototyp wird anhand von Simulationen mit Münchner Linien- und Infrastrukturdaten getestet und evaluiert.

Im Anschluss an die beiden Impuls-Vorträge haben Sie die Gelegenheit, mit den teilnehmenden Expertinnen und Experten aus dem Mobilitätssektor in den Austausch zu kommen. Die wichtigsten Impulse werden im Rahmen einer Echtzeit-Umfrage aufgegriffen und als Ergebnisse in das PulseTalk-Forum live zurückgespielt.

Der mPACT-PulseTalk ist eine Veranstaltungsreihe der mFUND-Begleitforschung. In dem einstündigen Dialog-Format werden wichtige Impulse, Learnings und Lösungen aus den mFUND-Projekten in sogenannten Ignite/Impuls-Talks präsentiert und anschließend mit der Mobilitäts-Community diskutiert. Das interaktive Format soll den projektübergreifenden Austausch der mFUND-Akteure beleben und die Innovationsinitiative mFUND dabei unterstützen, neue Akzente für die Mobilität der Zukunft zu setzen.

Agenda

13:30    Begrüßung und technische Einführung, mPACT
13:35    Impulsvortrag 1: TransFairTarif (Prof. Dr. Alexander Baur, Technische Hochschule Ingolstadt) 
13:45    Impulsvortrag 2: TransitOrchestrator (Rieke Dibbern, MOVIRO GmbH)
13:55    Live-Polling
14:00    Moderierte Diskussion 
14:25    Umfrage zu relevanten Themen und Impulsen
14:30    Verabschiedung

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an:

  • mFUND-Projekte
  • Forschungseinrichtungen und Hochschulen
  • Kommunale Akteure
  • Startups und Unternehmen
  • Verbände und zivilgesellschaftliche Organisationen
  • Fachöffentlichkeit

Weitere aktuelle mFUND-Veranstaltungen

1 / 2