13. August 2025
mPACT-PulseTalk: Datenplattformen für ländliche und urbane Räume
Unter dem Titel „Datenplattformen für ländliche und urbane Räume“ werfen wir im 20. mPACT-PulseTalk gemeinsam einen Blick auf neue Entwicklungen in der datenbasierten Regional- und Stadtentwicklung. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie können kommunale Planungsprozesse durch digitale Werkzeuge unterstützt und regionale Daten sinnvoll gebündelt, visualisiert und genutzt werden – sowohl zur Stärkung einzelner Kommunen als auch zur Förderung interkommunaler Zusammenarbeit.
Den inhaltlichen Impuls für den PulseTalk geben Prof. Dr. Sebastian Trojahn und Stephanie Klemm von der Hochschule Anhalt mit einem Kurzvortrag zum mFUND-Projekt strong_Strukture und Miriam Mathein von der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH mit einem Impuls zum mFUND-Projekt CityPlanner.
Während das Projekt strong_Strukture Unternehmen und Kommunen mithilfe einer regionalen Datenplattform im Bereich Mobilität und Logistik miteinander vernetzt, um Landkreise strategisch weiterzuentwickeln und zukunftsorientiert auszurichten, wird im Projekt CityPlanner eine urbane Datenplattform entwickelt, die alle Akteure der nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung bei der Planung und Erfolgsmessung städtebaulicher Maßnahmen sowie bei der Umsetzung neuer Mobilitäts- und Klimaschutzkonzepte unterstützt.
Im Anschluss an die beiden Impuls-Vorträge haben Sie die Gelegenheit, mit den teilnehmenden Expertinnen und Experten aus dem Mobilitätssektor in den Austausch zu kommen. Die wichtigsten Impulse werden im Rahmen einer Echtzeit-Umfrage aufgegriffen und als Ergebnisse in das PulseTalk-Forum live zurückgespielt.
Der mPACT-PulseTalk ist eine Veranstaltungsreihe der mFUND-Begleitforschung. In dem einstündigen Dialog-Format werden wichtige Impulse, Learnings und Lösungen aus den mFUND-Projekten in sogenannten Ignite/Impuls-Talks präsentiert und anschließend mit der Mobilitäts-Community diskutiert. Das interaktive Format soll den projektübergreifenden Austausch der mFUND-Akteure beleben und die Innovationsinitiative mFUND dabei unterstützen, neue Akzente für die Mobilität der Zukunft zu setzen.
Das mPACT-Team freut sich auf Ihre Teilnahme.
Agenda
13:30 Begrüßung und technische Einführung, mPACT
13:35 Impulsvortrag 1: strong_Strukture (Prof. Dr. Sebastian Trojahn und Stephanie Klemm, Hochschule Anhalt)
13:45 Impulsvortrag 2: CityPlanner (Miriam Mathein, Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH)
13:55 Live-Polling
14:00 Moderierte Diskussion
14:25 Umfrage zu relevanten Themen und Impulsen
14:30 Verabschiedung
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an:
• mFUND-Projekte
• Forschungseinrichtungen und Hochschulen
• Kommunale Akteure
• Startups und Unternehmen
• Verbände und zivilgesellschaftliche Organisationen
• Fachöffentlichkeit
Podcast Empfehlung
Sie möchten mehr über das Projekt CityPlanner und unsere Impulsgeberin Miriam Mathein erfahren? In 15. mCAST-Folge erläutert Miriam Mathein Herausforderungen der Stadtentwicklung, die Rolle von Daten sowie die Potenziale des Konzepts der 15-Minuten-Stadt. Hier geht’s zur 15. Podcast-Folge!