Zu Hauptinhalt springen

21. Mai 2025

mFUND CheckOut Mai 2025 – Von der Forschung in die Praxis

Im mFUND forschen kluge Köpfe an Lösungen für die Mobilität von morgen. Doch Innovation endet nicht mit der Förderung, jetzt beginnt der Weg in die Praxis! Mit dem mFUND Checkout bringt die Begleitforschung jeden Monat wegweisende Projekte auf die digitale Bühne.

2025-04-05_mFUND-Checkout_EVENT.jpg

Im mFUND forschen kluge Köpfe an Lösungen für die Mobilität von morgen. Doch Innovation endet nicht mit der Förderung, jetzt beginnt der Weg in die Praxis! Mit dem mFUND Checkout, der neuen Online-Veranstaltung, bringt die Begleitforschung jeden Monat wegweisende Projekte auf die digitale Bühne. Erfolgreich abgeschlossene mFUND-Projekte präsentieren ihre Innovationen in kurzen Impact-Pitches und zeigen, wie ihre Forschungsergebnisse konkret angewendet werden. In Breakout-Sessions erhalten Sie tiefere Einblicke in die erzielten Ergebnisse und Verwertungsperspektiven. Erfahren Sie, wie Wirtschaft, Forschung und Kommunen von den Entwicklungen profitieren können und treten Sie direkt in den Dialog mit den Projekten.

Im Mai stehen die Projekte „Mitanand – Standardisierte Schnittstelle für die Tiefenintegration von Mitfahrangeboten in den ÖPNV“ und „OpenTrafficCam_live – Open-Source-Framework zur videobasierten, automatisierten Erhebung und Analyse von Verkehrsdaten“ im Fokus und stellen ihre entwickelten Lösungen vor.

  • Mitanand: Das Projekt Mitanand hat Schnittstellen entwickelt, um den ÖPNV des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds effizient mit Mitfahrangeboten von Privatpersonen, für den Weg zur und von der ÖPNV-Haltestelle zu verknüpfen.
  • OpenTrafficCam_live: Das Projekt OpenTrafficCam_live hat ein innovatives Kamerasystem zur Verkehrserfassung entwickelt. Das kostengünstige Kamerasystem ermöglicht ein datenschutzkonformes und automatisiertes Erfassen von Verkehrsbewegungen. Hierdurch kann die Stadtplanung verbessert werden.
Agenda

13:30     Begrüßung und technische Einführung, mPACT
13:35     2-Minuten Impact-Pitches der mFUND-Projekte „Mitanand“ und „OpenTrafficCam_live “
13:45     Breakoutsessions (Projektpräsentation & Diskussion) 

  • Session A: Mitanand (Dr. Markus Haller, Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV))
  • Session B: OpenTrafficCam_live (Michael Heilig, platomo GmbH)

14:20    Zusammenführung und Verabschiedung

Das mPACT-Team freut sich auf Ihre Teilnahme!

Der mFUND Checkout ist eine Online-Veranstaltungsreihe der mFUND-Begleitforschung und bietet einen Rahmen für Wissenstransfer, Dialog und Vernetzung. In dem einstündigen Format werden relevante Innovationen, Projektergebnisse und Verwertungsperspektiven mit potenziellen Anwendern sowie interessiertem Fachpublikum geteilt und diskutiert.

Im Mittelpunkt stehen die praxisnahe Anwendung der entwickelten Lösungen und ihr konkreter Nutzen für Wirtschaft, Forschung und Kommunen. Dabei werden zentrale Fragen adressiert: Wie gelingt der Markteintritt? Welche Weiterentwicklungsstrategien sind erfolgversprechend? Welche Auswirkungen haben die Innovationen auf relevante Tätigkeitsfelder? Nutzen Sie die Chance, wertvolle Einblicke zu gewinnen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen! Seien Sie dabei und erleben Sie, wie aus Forschung Praxis wird.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an: 

  • mFUND-Projekte
  • Forschungseinrichtungen und Hochschulen
  • Kommunale Akteure
  • Startups und Unternehmen
  • Verbände und zivilgesellschaftliche Organisationen
  • Fachöffentlichkeit