Zu Hauptinhalt springen

EULE

Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter

Zuletzt aktualisiert am 31.01.2025

Projektbeschreibung

Problem

Die Nutzung unbemannter Flugsysteme für den sicheren und schnellen Transport medizinischer Güter, wie Arzneimittel und Gewebeproben, zwischen pharmazeutischen Großhändlern, Laboren und Krankenhäusern bietet enormes Potential für eine signifikante Verbesserung der medizinischen Versorgung zwischen Städten und ländlichen Regionen. Die smarte Vernetzung dieser medizinischen Logistikprozesse wird im Rheinischen Revier vorangetrieben und kann dort Menschenleben retten.

Ziele

Innerhalb des Projektes soll ein sicherer Transport medizinischer Güter durch hochautomatisierte, unbemannte Fluggeräte realisiert werden. Die Integration der UAS in den Luftraum setzt die Einbindung verschiedener Datenquellen sowie ein dediziertes 5G-vernetztes Datenmanagement voraus. Das sichere Datenhandling im Zuge der automatisierten Einbindung der Transporte in die Infrastruktur der Krankenhäuser und Labore stellt ebenfalls einen innovativen Forschungsaspekt dar.

Raumbild für das Projekt EULE
Raumbild für das Projekt EULE | Quelle: RWTH Aachen University

Durchführung

Zur erfolgreichen Umsetzung des Projektes wird auf Basis einer Anforderungsanalyse eine Systemarchitektur für medizinische Transporte festgelegt. Der sichere Flugbetrieb durch eine Integration in den Luftraum, sowie die dafür notwendige Erforschung und Entwicklung hinreichender Konnektivität inklusive Datenmanagement stellen zentrale Aktivitäten dar. Weiterhin erfolgen die umfangreiche, automatisierte Einbindung in den medizinischen Betrieb sowie eine Flugdurchführung auf ausgewählten Routen im Rheinischen Revier.

Kontakt

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Projekt Partner

Vodafone GmbH
Düsseldorf
FKZ: 19FS2010H
Uniklinik RWTH Aachen
Aachen
FKZ: 19FS2010G
Fachhochschule Aachen
Aachen
FKZ: 19FS2010F
Droniq GmbH
Frankfurt
FKZ: 19FS2010E
Stadt Aachen
Aachen
FKZ: 19FS2010D
Docs in Clouds TeleCare GmbH
Aachen
FKZ: 19FS2010C
flyXdrive GmbH
Aachen
FKZ: 19FS2010B
RWTH Aachen University, Institut für Flugsystemdynamik
Aachen
FKZ: 19FS2010A